Ihre Fragen und Sorgen
Typische Fragen und Sorgen während meiner täglichen Arbeit sind regelmäßig:
- Ich kann nicht mehr voll arbeiten. Welche Unterstützung erhalte ich und woher?
- Ich bin schwer krank und mein Anspruch auf Kranken- bzw. Arbeitslosengeld endet bald. Wie geht es weiter? Welche Rentenansprüche habe ich?
- Ich möchte so früh wie möglich in Altersrente, hierfür muss ich jedoch Abschläge in kauf nehmen. Ab wann sind Sonderzahlungen möglich und wie hoch sind diese?
- Ich möchte so früh wie möglich in Altersrente und trotzdem weiter arbeiten. Was gibt es zu beachten?
- Ich bin chronisch krank und schwerbehindert. Welche Vorteile habe ich bei der Rente?
- aufgrund meiner chronischen Erkrankung habe ich hohe Krankheitskosten (insbesondere Zuzahlungen zu Arzneimitteln / Krankenhausbehandlung). Wo und wie kann ich diese Kosten geltend machen?
- Mein Leistungsantrag bzw. Rentenantrag wurde von der Deutschen Rentenversicherung abgelehnt. Wer kann mir sagen, ob das richtig ist?
All diese und ähnliche Fragen sorgen für ein ungutes Gefühl. Deshalb ist es wichtig, die richtigen Antworten zu finden. Ich glaube daran, dass eine gute Rentenberatung auf Vertrauen, Transparenz und individueller Betreuung basiert. Jeder Mensch hat unterschiedliche Lebenswege und Bedürfnisse – deshalb ist es mein Ziel, mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die genau zu Ihrer Situation passen.